Fotografie ist nicht nur was du siehst, sonderm auch was du fühlst!
 

Ansel Adams


Die Matsigenkas sind ein indigenes Volk im Südosten von Perú. Sie gehören zur Sprachfamilie der Südwest Arawak, diese Sprache ist über das ganze westliche Amazonasbecken verbreitet. Matsigenka bedeutet in ihrer Sprache „Mensch“. In ihrer weltlichen Wahrnehmung über das Tierreich gibt es 5 Gruppen: Haustiere, essbare Tiere und Vögel, beissende Tiere, stechende Tiere und Fische. Der Lebensraum der Matsigenka erstreckt sich vom nördlichen Urubamba-Tal in der Reserva Comunal Machiguenga auf der Westseite der Cordillera Oriental bis auf die Ostseite der Cordillera Oriental, dem Parc National del Manú. Auf der Westseite leben ca. 65%, und auf der Ostseite ca. 35% der Matsigenkas. Heute Leben noch ca. 6‘000 - 7‘000 Matsigenkas, davon ca. 10% als isolierte Völker im Regenwald des Parc National del Manú, ein Teil davon lebt als unkontaktiert und ein weiterer Teil in freiwilliger Isolation. Die Matsigenkas mit Kontakt zur Aussenwelt, haben aber Kontakt mit diesen Dorfgemeinschaften sowie teileweise auch zu den anderen im Park lebenden unkontaktierten Gemeinschaften wie den Yaminahuas, Mashco-Piro und den Amanahuacs.